Filter

Anfang November bis Ende Dezember ist, laut Karl Förster und auch nach dem phänologischen Kalender, die Zeit des Spätherbstes.

aster_web

Ende August ist der phänologische Herbstanfang. Was in dieser Zeit zu entdecken ist und was im Garten zu tun ist, erfahren Sie im Gartenmagazin.

Magic_Blue_Blog

23.06.20

Hochsommer

Sobald die Linden ihre kleinen, nach Honig duftenden Blüten öffnen, hat der Hochsommer Ende Juni begonnen und dauert etwa bis Ende August. Im Garten sind jetzt die roten Johannisbeeren reif und warten vernascht zu werden.

Feuer-flamme_Blog

Der Juni zeigt jedes Jahr eine immer größer werdende Fülle an Blüten. In diesem Monat haben wir auch das meiste Licht im Garten, fast doppelt so lang wie noch im Frühjahr. Kein Wunder also, das sich die Stauden und Gehölze regelrecht überbieten.

winterling-4022353_1280

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Vorfrühling immer mehr zu einer wichtigen und interessanten Zeit im Garten entwickelt. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Blumenzwiebeln, Stauden und Gehölzen, die bereits ab Februar die ersten Blüten zeigen.

gardo

Die Natur ist viel zu komplex um sie lediglich in 4 Jahreszeiten zu unterteilen. Die sieben Jahreszeiten nach Karl Förster richten sich nach Ereignissen in der Natur, nicht nach dem Kalender.